So, nun ist die Zeit wirklich schon rum. Schade. Und doch gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Und viel Vorfreude auf die nächste Zeit.
Blondi ist wie immer ein super Zugfahrer und begeistert die Leute um sich. Und verwickelt mich damit in Gespräche. Das ist eine gute Ablenckung. Auch wenn mein Französisch nicht so gut ist, reicht es doch schon für ein paar kurze Sätze.
Unser Plan in Paris von Bahnhof zu Bahnhof zu laufen, ist uns nicht so ganz gelungen. Dafür wurden wir zwischen drinn von einem Platzregen erwischt. Da wir beide dann ziemlich durchnässt waren, war es auch nicht ganz so spaßig. Aber wir sind am Centre Pompidou und an Les Halles vorbei gekommen, dass bis ich eine Frau nach dem Weg gefragt habe umd sie etwas überrascht war, dass wir laufen wollen. Da wir eh naß waren und die Metro genau vor unserer Nase war, habe ich mich doch für den schnellen Weg entschieden. Die Frau trainierte gerade einen Labrador als Begleithund. Der sah mit dem Geschirr noch viel tapsiger als normal aus.
Da wir dann im Bahnhof noch soviel Zeit hatten, haben wir uns eine Ecke zum Sitzen gesucht. Da alle Plätze voll waren, war ich froh Blondis Decke haben zu können. Da war der Boden gleich viel bequemer. Ich mag es auf dem Boden zu sitzen. Viele Leute ringsrum waren immer wieder von Blondi begeistert. Und die Kinder fanden es oft genauso spannend, dass ich auf ihrer Höhe war. Ich konnte richtig ihre Freude und ihr Lachen darüber sehen.
In ziemlich kurzer Zeit war auf einmal ziemlich viel Polizei in unserer Nähe. Das finde ich nicht sehr entspannend, da sie doch auch immer bewaffnet sind. Sie wirkten zwar entspannt, aber wohl fühl ich mich da nicht. Einer der Polizisten hat versucht mir Blondis Aufmerksamkeit zubekommen, aber sie war so von den ganzen Zügen abgelenkt, dass sie es gar nicht gemerkt hat. Etwas später kam der Polizist dann nochmal zu uns,um sie zu streicheln und nach ihrem Alter zu fragen.