Es ist gar nicht so einfach, jetzt, mehr als zwei Monate vorher, schon über die Reiseapotheke nach zu denken. Will ich das denn überhaupt? Der Gedanken an die Reiseapotheke verbindet sich bei mir auch immer damit, dass etwas auf der Reise passieren kann und es uns nicht gut geht.
Normalerweise ist mein Fokus da vorallem auf meinen Hund gerichtet. Sie kann mir ja nicht wirklich sagen, was ihr fehlt, deswegen ist es für mich sehr schwierig das richtige dabei zu haben und gleichzeitig nicht zu viel mit zu nehmen. Der Platz im Rucksack ist ja knapp und das Gewicht soll auch nicht zu viel sein.
Bei dieser Reise denke ich jedoch auch ein bischen mehr darüber nach, was ich brauchen könnte. Da ich die letzten Erkältungen bei mir, nicht so schnell weg waren wie sonst, möchte ich darauf gut vorbereitet sein. Denn mit Fieber, Husten und Schnupfen ist wandern kaum möglich. Und ob es überall in greifbarer Nähe Apotheken gibt, wo ich mal schnell was kaufen kann, weiß ich auch nicht. Deswegen hier erstmal mein erster Entwurf zur Reiseapotheke. Dieser wird dann aber auf jeden Fall kurz vor dem Start nochmal überarbeitet.
Noch fehlen auch Pflaster, Sonnenschutz und die Homöopathika. Die nächsten Tage stell ich euch einige dieser Produkte noch genauer vor.