Saint-Pierre-en-Port

Nachdem es gestern Abend so windig war, dass ich etwas Angst um unser Zelt hatte, war es heute morgen fast windstill. Thomas war schon zeitig wach und ist schon mal etwas spazieren gegangen und hat den Ausblick genossen. Ich konnte heute richtig gut schlafen und wirklich ausschlafen. Das war gut. Blondi hatte sich heute Nacht heimlich zu mir gekuschelt, so hatten wir zwar beide nicht so viel Platz aber konnten sicher schlafen.

Es ging dann heute wieder durch viele Felder. Heute begleiteten uns Getreide- und Rübenfelder. Bis zum nächsten kleineren Ort war es nicht weit, das war gut, denn dort hatten wir etwas Schatten. Am Ende dss Ortes, am Sportplatz standen ganz viele Wohnwagen. Es sah aus wie ein Campingplatz, nur dass das Schild fehlte. In einem Transporter war eine Waschmaschine installiert. Das war wohl der Platz der „Sinti und Roma“ von dem uns der Mann ein paar Tage zuvor erzählt hat. Es sah für mich nicht so aus, als müsste ich besorgt sein, in der Nähe das Zelt aufzubauen. Letztendlich waren wir ja auch relativ nah an diesem Platz. Thomas hat mir von einigen Erlebnissen mit diesen Leuten in seiner Heimatstadt erzählt. Die waren nicht so erfreulich. Wir hatten jetzt aber keine Probleme.

Ich gabe heute lange Zeit mit Blondi an der Leine gekämpft, so dass ich gar nicht so viel um mich herum wahrgenommen habe. Thomas war zwischenzeitlich immer mal etwas weiter vor uns. Blondi wollte abwechselnd zu Thomas und Marvin und Kaninchen jagen. Die Kaninchen haben uns den ganzen Tag begleitet. Ich war mittags schon so fertig, dass ich am Liebsten gar nichts mehr gemacht hätte. Mir tat und tut die ganze linke Seite weh, vom gegenhalten gegen Blondis ziehen.

Nach dem Mittagessen ging es dann etwas besser, aber ich war wirklich froh dass es nicht mehr so weit war.

Wir haben heute ab und zu andere Wanderer getroffen, aber nicht wirklich viele. Der Weg ist hier, durch die vielen Felder nicht so ansprechend. Das wird sich aber in den nächsten Tagen ändern. Der Weg wird dann wieder vielfältiger.

Kurz bevor wir da waren, war ein Stück des Weges komplett von Kamille umwachsen. Das sah so schön aus und roch so intensiv. Wirklich toll.

Wir sind jetzt auf einem wirklich günstigen Campingplatz. Wir haben W-LAN und Strom und einen Platz mit Schatten. Wir haben den Nachmittag dann zum Entspannen und zum Wäsche waschen genutzt. Ich habe heute eichtig Muskelkater in den Füßen und bin froh, dass wir jetzt so einen guten Platz haben. Es tut uns beiden gut, heute nicht so lange gelaufen zu sein. Die Hunde könnten aber sicher noch ein Stückchen mehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s