Saint-Pierre-en-Porte

Wir haben uns für einen Pausentag entschieden. Es ist ruhig auf dem Campingplatz und wir haben beide lange geschlafen. Heute habe ich zur Abwechslung mal das Frühstück vorbereitet und Kaffee gekocht. Da uns beim Frühstück mal wieder der Schatten fehlte war Thomas nach einem Sonnenschirm fragen. Zurück kam er mit dem Schirm und einem ziemlich großem Stück Hai. Er war glücklich darüber, nur haben wir nicht mehr so viel Gas zum Kochen. In den Läden hier gab es leider kein passendes.

Da es hier noch einen anderen, viel größeren Campingplatz gibt, bin ich dort hin fragen gegangen. Leider hatten sie auch keine kleinen Gasflaschen. Die Frau war so freundlich und hat auch noch bei anderen Plätzen auf unserem Weg angerufen, ob dort nachzufragen. Leider hatten sie keine und niemand wusste wo wir kleine Gasflaschen her bekommen können.

Als ich zurück war, hat Thomas unsere Camping-Nachbarin, Edith, gefragt, ob wir den Hai nicht bei ihr zubereiten und gemeinsam essen könnten. Sie stimmte zu. Es war ein wirklich schönes Essen und es war so komfortabel mit einem richtig gedeckten Tisch zu essen. Ich habe zwar nicht alles vom Gespräch verstanden, aber das Meiste schon und Thomas hat mir bei dem Rest dann weiter geholfen.

Vor dem Essen war endlich Haare schneiden angesagt. Thomas hat mir meine Haare gekürzt. Das fühlt sich so toll an und sie trocknen jetzt viel schneller. Auch ist es jetzt das erste Mal, dass mein Dread länger als die restlichen Haare und damit sichtbar ist. Es ist schon ein komisches Gefühl, seine abgeschnittenen Haare dann so liegen zu sehen und in den Müll zu tun.

Nachdem meine Haare fertig waren, waren Thomas Haare dran. Thomas hat seinen elektrischen Haarschneider mit und damit habe ich dann seine Seiten wieder gekürzt und er dann noch seinen Bart. Die Krönung unseres Wellness-Tages war dann die saure Rinse für unsere Haare. Sie fühlen sich jetzt wieder so schön weich an. Nach der Dusche sahen wir so ordentlich und sauber aus wie wahrscheinlich lange nicht mehr.

Und dann ging es ans Kochen und Essen mit Edith. Es gab Reis und Zucchini-Paprika-Tomaten-Gemüse und den Fisch. Wirklich sehr lecker.

Da ja heute Pausentag ist, haben wir die dann auch gemacht. So lange bis der Sonnenschirm vom Wind weg bewegt wurde.

Nachmittags waren wir dann mit Edith und ihren beiden Hunden noch spazieren. Wir sind zu dem Picknickplatz an den Klippen gegangen. Die anderen Hunde konnten dort frei laufen. Da Blondi so gern jagd und hier überall Kaninchen sind, musste sie an der Leine bleiben. Das hat sie und mich ziemlich gestresst. Ich bin mit ihr dann alleine zum Strand gegangen, damit wir ein bischen runter kommen können. Der Strand war ein Steinstrand und total schön zum Sitzen. Ich habe ein paar Hühnergötter dort gefunden, sie aber am Strand gelassen.

Thomas und Marvin kamen etwas später dazu. Blondi hat sie schon von Weitem wahrgenommen und war ganz aufgeregt. Thomas war von meinem schönen Schattenplatz gar nicht so begeistert, da er unter den Klippen war und dort sich immer mal wieder größere Brocken lösen. Ich habe davor gar nicht darüber nachgedacht. Ich war einfach über den Schatten froh. Er ist mit Klippen und den Nachrichten über Abstürze natürlich viel vertrauter.

Die Hunde konnten dann nochmal im Meer schwimmen. Es gab nur einen ziemlich großen Balken am Strand, aber Marvin hat auch den aus dem Wasser geholt. Blondi ist immer hinter ihm her geschwommen. Sie wird langsam immer schneller im Wasser. Als Thomas keine Steine mehr ins Wasser geworfen hat, ist sie auch einfach so ins Meer gegangen und ist geschwommen. Das war richtig schön zu beobachten. Sie konnte Marvin mit ihrem Bellen aber nachher nicht so richtig zum Spielen animieren. Auf dem Weg zurück glänzten im Hundefell die Wassertropfen wie viele kleine Silberperlen.

Als wir dann vom Einkaufen zurück waren, hat Thomas gekocht. Edith hat uns einen kleinen Kocher mit Gas geliehen, da sie zwei hat. So können wir etwas Gas sparen und haben trotzdem morgen früh Kaffee.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s