Die meisten Leute sind wirklich überrascht, wenn sie unsere Waschtasche sehen. „So wenig!?“ ist oft die Reaktion. Ja, so wenig. Aber wenn ihr mal in euer Bad seht und ehrlich seit: Welche Produkte benutzt ihr wirklich täglich? Es wird nicht viel mehr sein, als wir mit haben.
Jetzt aber zum Inhalt. Ich nenne euch zwar Produktnamen, wo ihr sie aber her bekommt, müsst ihr selber gucken. Ich verlinke hier nichts. Auch ändert sich der Inhalt unserer Waschtasche ab und zu, wenn wir etwas nach kaufen müssen. Finden wir tolle neue Sachen, von denen ich euch unbedingt erzählen möchte, schreib ich einen neuen Post.
Zurzeit befindet sich eine Swak Einzelkopfzahnbürste, eine Hydrophil Kinderzahnbürste aus Bambus und eine stinknormale Plastik Erwachsenenzahnbürste in der Tasche. Die Swak und die Bambuszahnbürste benutze ich. Mir sind die Köpfe von normalen Zahnbürsten zu groß im Mund und dazu ist die Bürste noch superleicht. Die Swak hat Wechselköpfe und ich benutze sie für die Zahnrückseiten und Zahnränder. Sollten wir mal nicht genügend Wasser zum Zähneputzen haben, kann man mit der auch ohne Wasser putzen. Die Plastikzahnbürste ist Thomas‘. Tja als wir eine neue Zahnbürste brauchten gab es keine aus Bambus, deswegen halt doch Plastik. Wenn die Zahnbürste ausgedient hat, wird sie noch zum Putzen verwendet. Gerade für die Ränder der Trinkflaschen ist das praktisch. Für unsere Zähne gibt es noch natürliche Zahnseide und Zwischenraumbürsten und natürlich Denttabs als Zahnpasta. Die Denttabs sind in der petrolfarbenen Tasche. Zahnpflege ist auch unterwegs wichtig, wir wollen schließlich nicht von Zahnarzt zu Zahnarzt wandern.
Für unsere Haare haben wir einen Holzkamm dabei. Als Shampoo gibt es gerade ein festes Shampoo von Lamazuna. Normalerweise haben wir eine Haarseife dabei, die gab es hier aber nicht nach zu kaufen. Und bei dem harten Wasser gerade ist das feste Shampoo auch einfacher, da dort die saure Rinse entfällt. Der Läusekamm auf dem Bild ist für die Hunde. Mit dem lassen sich super doe alten Haare auskämmen und wir haben dann weniger Fell im Zelt.
Zum Duschen gibt es gerade Marseiller Seife und für die Wäsche auch. Wobei es zwei unterschiedliche Seifen sind.
Dann sind da noch eine Pinzette, eine Schere, ein kleiner Rasierer und ein Nagelknipser. Thomas hat och einen elektrischen Bartschneider einstecken, um die Haare und den Bart zu kürzen.
Wir haben dann noch Ohropax für den Notfall dabei. Von den Oriculi von Lamazuna haben wir natürlich jeder einen. Die haben wir gerade neu nachgekauft, da die alten angebrochen waren. Was man damit macht? Die Ohren äußerlich säubern…
Dann ist da noch meine Deo-Creme in der Metalldose. Die ist wirklich super und die Dose hält gut dicht, sollte die Creme sich verflüssigen.
Bei den aktuellen Temperaturen hat sich leider die feste Bodylotion ziemlich verflüssigt und ist deswegen nicht auf dem Bild. Ich hatte eine handgemachte von meiner Mutti und eine von Lamazuna einstecken.
Auf dem Foto das runde, grüne Ding ist ein Konjac Schwamm zur Gesichtsreinigung. Ich bin echt froh über diesen kleinen Helfer. Damit fühle ich mich oft schon viel sauberer und meine Haut sieht besser aus.
Auch mein RubyCup befindet sich in der Waschtasche, aber den stell ich euch später nochmal vor…
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen… Ach ja die Zahnbürsten, die Seifen und das Kleinzeug befinden sich alle in selbstgenähten kleinen Beuteln. Die Beutel für die Seifen und Zahnbürsten sind aus PUL. PUL ist ein beschichteter Stoff, der wasserundurchlässig ist. Das Kleinzeug ist in einem Baumwollbeutelchen. Die Denttabs haben für ihren Beutel ein 2,5 Lagenlaminat und abgedichtete Nähte, da sie keine Feuchtigkeit mögen. Das ist noch nicht optimal, aber erstmal die einfachste Lösung.