Pausentag. Wir sind heute auf dem Biwakplatz geblieben. Wir wollten noch ein bischen den Wald genießen. Heute morgen ging es dann ganz in Ruhe los. Thomas hat Kaffee gekocht und ich konnte noch liegen bleiben. Die Familien die hier waren, wuselten schon rum und waren zum Teil schon am zu sammen packen. Von einer Familie konnten wir unseren Wasservorrat nochmal auffüllen, da der Brunnen hier kein Trinkwasser hat. Ansonsten haben wir heute unsere Sachen getrocknet, die Rucksäcke mal wieder sortiert, waren mit den Hunden im Wald, haben geschlafen und rumgelegen.
Bei dem ganzen nichts tun hat uns eine Maulwurfsgrille gefunden. Die war ganz schön riesig und wir wussten auch erst nicht was das da für ein Tier ist. Kassandra kannte es zum Glück. Und zum Glück gibt es auch hier im Wald etwas Internetempfang um Fotos zu verschicken.
Da ich irgendwie den ganzen Tag Appetit auf süßes hatte und wir noch einen Apfel hatten, habe ich aus ihm groben Apfelmus gekocht. Mhh das war so lecker zusammen mit dem Müsli. Das muss ich jetzt glaub ich öfter machen…
Beim Spielen hat sich Marvin heute eine Kralle verletzt. Ich habe wieder gemerkt das ich Blut nicht gut sehen kann, aber zusammen mit Thomas haben wir ihm einen Pfötchenverband improvisiert. Damit konnte er dann wieder weiter spielen. Für einen Stock oder einen Frisbee vergisst er echt viel. Heute Abend hat Thomas den Verband nochmal abgemacht um die Stelle zu kontrollieren. Die Kralle hat sich jetzt gelöst. Wir hoffen nun verheilt es gut. Zum Glück haben wir die Hundeschuhe dabei, damit ist die Pfote gut geschützt vor Schmutz.
Heute Abend ist noch ein neues Zelt her gekommen. Ein Vater mit seiner Tochter. Er ist vielleicht so alt wie wir. Als wir gerade beim Kochen waren, sah es so aus als würde er Holz klein machen für ein Feuer. Hier auf dem Feuerplatz ist ein Deckel drauf auf dem steht, dass es dann verboten ist hier Feuer zu machen. Und zwei Stunden davor haben wir uns gerade darüber geärgert, dass hier überall auf dem Platz die Reste von kleinen Feuern zu finden sind, obwohl es doch einen extra Platz gibt. Ich habe mich getraut den Mann darauf anzusprechen. Er reagierte ziemlich pampig und meinte er wolle kein Feuer machen. Ok. Da kam ich mir erstmal blöd vor. Nachher fing er nochmal von weitem an, was ich mir einbilden würde ihn auf das Feuer anzusprechen. Was würdet ihr tun? Nichts sagen? Ja, es hat hier etwas geregnet, aber der Wald ist trotzdem trocken. Ich habe ihn auch nochmal erklärt, dass wir diese Plätze sehr mögen und lieber erst etwas sagen bevor es zu spät ist. Es wurden hier auch schon Plätze geschlossen, weil die Leute sie nicht sorgsam behandelt haben.
Als ich vom Wasserholen für die Hunde kam, hat er mich nochmal freundlicher angesprochen, wo wir herkommen und was wir machen. Aber wir haben davor auch schon lange mit Thomas darüber diskutiert, was das richtige Verhalten wäre.
Jetzt sind hier noch ein paar mehr Familien und Kinder angekommen und wir hören die Kinder um unser Zelt laufen…