Uenglingen

Heute früh ging es wie immer in Ruhe los. Beim Zeltabbau hatten sich drei Zecken im Zelt verbissen. Sie hofften wohl durch das Zelt an Marvin zu kommen. Nachdem wir uns verabschiedet hatten, ging es in Richtung Tankstelle. Auf dem Weg war ich noch kurz beim Bäcker. Die Frau hatte uns gestern beim Ankommen in der Stadt schon gesehen. Wir kamen kurz ins Gespräch, bis die nächsten Kunden kamen.

An der Tankstelle haben wir nach etwas Pappe gefragt. Auch die Frau an der Tankstelle war sehr freundlich und hatte auch ein Stück Pappe für uns. Nachdem wir Stendal gut leserlich und groß auf die Pappe geschrieben haben, haben wir uns gegenüber der Tankstelle am Straßenrand postiert. Und gewartet und gewartet und gewartet… Nach mehr als 1,5 Stunden hat eine Frau mit ihrem behinderten Sohn gehalten. Sie hatte zum Glück für uns Marvin und Blondi nicht gesehen, obwohl sie sich so schön neben unsere Rucksäcke gesetzt hatten. Wir waren froh bis in den nächsten Ort mit fahren zu können. Wir haben uns etwas unterhalten und so waren wir auch ganz schnell da. Die Frau lebte früher in Greifswald. Das war ein schöner Zufall. Sie hat uns an einer Ausfahrtstraße nach Stendal raus gelassen, so dass wir uns direkt dort platzieren konnten. Wir hatten uns noch nicht mal richtig eingerichtet, da hielt schon das nächste Auto. Ein weißer VW-Bus. Das war wirklich ein Glück für uns. Die beiden hatten uns gesehen, als wir auf dem Stück Weg zu unserem neuen Platz waren. Sie kamen aus dem Kreis Celle von einer Jugendhilfeeinrichtung. Das Mädchen wurde gerade nach Stendal zu einer Freundin gebracht und die beiden dachten sich sie haben genügend Platz für uns und die Hunde. Das war auch eine sehr schöne Fahrt. Die bunten Blätter an den Bäumen machten das Licht dazu noch ganz golden.

In Stendal mussten wir noch Hundefutter kaufen. Auf dem Weg zum Zoogeschäft sind wir an einem kleinen See mit Park ringsrum vorbei gekommen. Auch haben wir ein paar wirklich schöne Altbauhäuser passiert, bevor wir in das Plattenbaugebiet kamen. Aber auch die meisten Plattenbauten sahen restauriert und erneuert aus.

Als Thomas vor dem Zoofachhandel wartete, hat er für die Hunde Leckerlis geschenkt bekommen. Und als wir nachher dort noch kurz unser Mittag aßen sogar noch etwas Hundefutter. Der Mann hatte es extra für unsere beiden Hunde gekauft, er selbst hatte für seine Katze gerade Futter geholt. Das war wirklich so freundlich.

Wir sind dann auch noch für uns neue Lebensmittel einkaufen gegangen. Auf dem Weg dahin haben wir ein paar doofe Sprüche wegen unser Wandersachen von einem angetrunkenen Mann bekommen. Der war zum Glück ein Stück entfernt von uns, so dass wir ohne Problem einfach weiter gehen konnten. Auf dem Rückweg vom Supermarkt kam von ihm natürlich nochmal ein Spruch. Wir waren dann noch schnell neues Gas kaufen, bevor wir die Stadt verlassen haben. Ich war danach etwas schlecht gelaunt, weil sich für mich in dem Moment alles so unorganisiert angefühlt hat. Thomas hatte aber recht, wir hatten einen guten Tag und waren nicht so schlecht vorbereitet, wie ich mich fühlte.

Der Weg aus der Stadt führte uns am Bismarck Turm vorbei, so dass wir wenigstens etwas von den Sehenswürdigkeiten gesehen haben.

Da es heute so warm war und die Sonne den ganzen Tag schien, waren wir froh, dass der Fahrradweg im Schatten lag. In Uenglingen haben wir dann angefangen nach einem Schlafplatz zu fragen. Wir wurden zum Pastorenhaus verwiesen, als wir zwei Leute auf der Straße fragten, ob sie einen Platz kennen. Wir sind jetzt im alten Pastorenhaus und schlafen im Gemeindesaal. Hier wohnt zwar keine Pastorin, aber eine sehr nette Frau, die uns die Tür geöffnet hat. Wir konnten hier sogar duschen. Das tat so gut.

Im Gemeindesaal steht auch ein Klavier und Thomas hat ganz überraschend angefangen zu spielen. Das hat sich so schön angehört. Und so unmusikalisch wie er sich immer hält, ist er gar nicht. Das war so eine schöne Überraschung heute.

Jetzt liegen wir in den Schlafsack gekuschelt und neben uns brummt der Kühlschrank. Wir sind so froh über diesen Platz hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s