Schweinrich

Sobald heute morgen das Zelt offen war, war es sehr frisch. Wir konnten sogar unseren Atem sehen. Da unser Kocher irgendwie verstopft ist, dauert gerade das Kochen ziemlich lange. Selbst der Kaffee morgens dauert eine Ewigkeit, da das Wasser so langsam heiß wird.

Als wir mit frühstücken fertig waren, war kurzzeitig Nebel aufgezogen und alles sah ganz verzaubert aus. Der Nebel blieb aber nicht lang, so dass wir mit Sonnenschein gestartet sind. Kurz hinter der Stadt ging es in den Wald.

Wir hatten ein Pärchen im Auto angesprochen, ob sie wissen ob aktuell gejagt wird. Sie verneinten und meinten sie könnten sich das an einem Sonntag auch nicht vorstellen. Als wir dann etwas weiter im Wald waren, haben wir die Schüsse der Jäger gehört. Das gefiel uns gar nicht.

Der Wald hatte wieder diese wundervollen Herbstfarben und unser Weg ging immer weiter hinein. So lange bis wir an einen ehemaligen Truppenübungsplatz stießen. Dort war dann das betreten des Waldes wegen Sprengmitteln verboten. Das war zwar gut für den Wald, weil er dort wirklich etwas unberührter aus sah, aber mein Gefühl war eher mulmig. Ich habe davor nie darüber nachgedacht, dass es hier gesperrte Waldbereiche wegen alter Munition gibt. Hinter dem ersten Warnschild war ein Regenbogen aufgestellt, der eher wie ein Kinderspielplatz aussah und dadurch wirklich verwirrend war. Der Regenbogen sollte ein Protestschild für den Frieden sein. Der war an der Stelle wirklich unglücklich. Ein Kind wäre dort vielleicht hin gelaufen, ohne das Warnschild zu sehen.

Unser Weg führte dann ziemlich lang entlang dieses Waldstückes bis zum nächsten Ort. Den Ort haben wir nur kurz passiert, bevor es wieder in den Wald ging. Jetzt ohne Warnschilder. Der restliche Weg führte komplett durch den Wald und über Moos und Sand. Wir haben viele Pilze gesehen und fotografiert. Kurz vor unserem Zielort haben wir den Wald verlassen und es ging entlang einer großen Weide.

Im Ort sind wir erstmal Richtung Kirche gegangen. Etwas hinter der Kirche liegt eine Badestelle, da der Ort direkt am See liegt, dort stehen wir jetzt mit unserem Zelt. Es ist wirklich sehr ruhig hier, nur unsere Hunde schnarchen.

Ein Gedanke zu „Schweinrich

  1. Hallöchen ihr Lieben,meine Land Karten muss ich bei eurem nächsten Stopp wahrscheinlich umdrehen da ich sonst keine Linien mehr ziehen kann.😀Bin sehr gespannt wo ihr wieder eine Rast macht. Hoffe euch und den Hunden geht es gut.Heute hat es endlich einmal geregnet,gut für den Garten aber nicht so gut für euch. Viel Glück 🍀 weiter auf eurer Reise. Ute aus Immenrode ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s