Winterzauber

Langsam merken wir, dass die Tage dunkler werden. Am Morgen herrscht lange ein sdnftes bläuliches Licht, bevor es gegen Mittag richtig hell wird. Hier in der Hütte war es dadurch am Vormittag noch ziemlich dunkel. Die Fenster sind nicht besonders groß und durch den Temperaturunterschied angelaufen.

Als wir dann am späten Vormittag zu unserem Spaziergang um den See gestartet sind, war es draußen für uns richtig hell.

Über Nacht ist nochmals mehr Schnee gefallen, so dass wir an manchen Stellen knietief im Schnee standen. Um den See gibt es keinen Weg, wir sind einfach zwischen den Büschen und Bäumen entlang gegangen. Die Hunde sind uns immer voraus gelaufen.

Wir mussten laut Karte mehrere kleine Flüsse überqueren, doch durch den Schnee und die tiefen Temperaturen, haben wir nur den größten wirklich gesehen. Der war nur teilweise gefroren und floss recht schnell, auch wenn er nicht sehr tief war. Laut Karte sollte ein Weg über den Fluss führen. Den Weg haben wir gefunden, aber es gab keine Brücke, sondern eher eine Fuhrt. An der Stelle war eine durchgängige Eisschicht und wir sind schnell darüber gerannt, bzw. mehr gesprungen. Danach ging es auf dem Weg weiter. Der Weg führte zurück zu unserer Hütte.

Wir waren nicht so lang unterwegs, aber durch den Schnee war es doch ziemlich anstrengend. Blondi hatte in ihrem Fell lauter Schneekugeln. Sie sah aus wie ein kleines Michelin-Männchen. Sie war auch froh zurück zu sein. Ich habe ihr beim Entfernen der Schneekugeln geholfen. Manche waren größer als Tennisbälle und ziemlich vereist.

Nach dem Mittagessen haben wir uns dann einfach erstmal ins Bett gekuschelt und nichts gemacht.

Am Nachmittag waren wir noch Wasser und Holz holen und dann war wieder nichts tun angesagt. Ein ganz entspannter Nachmittag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s