Heute morgen ging es wie immer mit dem Schafe füttern los. Das kranke Schaf hat die Nacht überlebt, war aber so schwach das es nicht aufstehen konnte. Ein anderes lag zappelnd auf der Seite. Wir haben auch das Schaf separiert und ich habe versucht Anders junior zu erreichen. Da er nicht ans Telefon ging, habe ich Anders senior nach Emilies Nummer gefragt. Sie ging zum Glück ans Telefon und hat auch gleich gesagt, dass sie den Tierarzt rufen werden.
Nach dem Füttern haben wir den tropfenden Wasserspender repariert. Das jüngere kranke Schaf sah gar nicht gut aus und der Tierarzt lies auf sich warten. Als wir mit reparieren fast fertig waren bin ich nochmals raus gucken gegangen, ob nicht ein Auto zu uns in Sicht ist. Tatsächlich waren da zwei Autos auf dem Weg den Berg hoch zu fahren. Und zum Glück war eines davon der Tierarzt. Beide Schafe haben die selbe Krankheit, Listeriose. Beide haben ein Antibiotikum bekommen und Schmerzmittel. Wobei die Chancen für das ältere Schafe wesentlich besser stehen. Der Tierarzt war etwas überrascht, dass wir den Schafen das Wasser mit der Flasche gegeben haben, fand es aber eine gute Idee. Sie können durch die Krankheit nicht trinken und essen.
Beim abendlichen Füttern sahen beide Schafe nicht gut aus. Die Ältere konnte sich nur schwer auf den Beinen halten und die Jüngere lag unverändert da. Die Jüngere von beiden konnte aber immerhin ihren Kopf wieder alleine heben. Wir hoffen das beide die Nacht überstehen. Die Jüngere hat laut Tierarzt nur eine 50% Chance die Krankheit zu überleben.
Da die Krankheit über das Futter übertragen wird, hoffen wir das nicht noch mehr Schafe betroffen sind.
Mittags kam noch jemand alte Traktorreifen abholen. Davon hatte uns Anders nichts gesagt, so dass wir die beiden schon wieder anrufen mussten. Aber zum Glück war alles ok damit.
Der Nachmittag verlief ansonsten zum Glück ruhig.