Käutzchenrufe

Heute morgen zwitscherten schon viele Vögel als wir zum Hof gingen. Wir waren ziemlich früh dort.

Eines der Wachtelgehege war nicht richtig geschlossen über Nacht und die Katze tötete elf von ihnen. So mussten wir heute morgen erstmal bisschen aufräumen. Dann ging es ans füttern. Die Kaninchenbabys waren heute schon etwas mutiger und ließen sich zum Teil sogar streicheln. Auch den Kaninchenkindern im neuen Gehege ging es gut und sie hoppelten munter rum und fraßen eine Menge Heu.

Die kleinen Wachteln waren nach der Nacht auch ziemlich hungrig und stürzten sich auf das Futter.

Wir haben heute auch ziemlich viele Eier gefunden. Die Wachteln hatten viele Eier und auch die Hühner und Enten hatten eine Menge gelegt. Selbst die Perlhühner hatten heute ziemlich viele Eier. Ich habe es sogar geschafft mich in dem Käfig zu bewegen ohne das sie laut Alarm schlagen und wild rumflattern.

Nach der Kaffeepause haben wir einem Teil der Schweine neues Heu und Stroh gebracht. Und auch die Hühner haben neues Stoh bekommen. Die Schweine waren so glücklich über das Heu. Sie haben gleich angefangen darin rum zu schnüffeln.

Dann waren die Kaninchenkäfige dran. Wir haben angefangen sie sauber zu machen und auch ringsrum und darunter alles altes Heu und Stroh entfernt.

Am Nachmittag haben die Schweine dann noch alte Eier und Eier mit unbekanntem Legedatum bekommen. Es war wirklich schön anzusehen wie unerfahren die Ferkel zum Teil noch sind. Sie wussten oft nichts mit den Eiern anzufangen, erst wenn sie diese zufällig zerbrachen realisierten sie, dass es Futter ist. Die erfahrenen Sauen hingegen kamen ganz stürmisch angerannt und die Eier waren unter herzhaftem schmatzen schneller weg als man gucken konnte.

Am Nachmittag hat Thomas noch einen französischen Nachtisch für das Abendessen vorbereitet.

Als wir zum Häuschen zurück kamen konnten wir im Wald ein Käuzchen rufen hören und auch im Haus ist es noch hörbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s