(Un-)Kräuter

Heute morgen habe ich angefangen verschiedene (Un-) Kräuter zu sammeln. Maria hat sie dann mit nach Göteborg für die Restaurants genommen. Gestern hatte ich ja schon Löwenzahn gesammelt und heute morgen dann Giersch und beim zweiten fällt mir gerade der Name nicht ein. Maria hatte gestern auch schon junge Brennnesseln gesammelt. Die Restaurants waren froh über die frischen Kräuter. Als ich mit dem Sammeln fertig war, habe ich Thomas geholfen die Schweine zu füttern und danach haben wir noch die kleinen Tiere gefüttert.

Nach der Kaffeepause haben wir noch ein Hochbeet gebaut und nachher eines der Schweinehäuser sauber gemacht. Das hat ganz schön gestunken. Wir haben auch erstmal nur die Toilettenecke sauber gemacht. Der Rest kommt dann morgen. Der ganze Mist ist direkt im neuen Hochbeet gelandet.

Nach der Mittagspause haben wir ein Gehege für die Wachteln vorbereitet. Dort kamen dicke Äste und eine kleine Holzunterteilung, sowie ein Ast von einer Fichte. Unter dem Ast legen die Wachteln nämlich gern Eier. Das Gehege wirkt jetzt erstmal viel natürlicher. Mal sehen wie das die Wachteln morgen annehmen.

Ich habe dann noch ein paar Kräuter für einen Salat zum Abendessen gesammelt. Dabei ist uns aufgefallen, dass sich ein paar der Ferkel unter dem Elektrozaun durchgebuddelt haben. Thomas hat an der Stelle dann lauter Steine hingelegt, damit sie nicht mehr unter dem Zaun durch können.

Heute haben wir am Abend gekocht. Es gab den Kräutersalat und ein Kartoffelgericht, was wir im letzten Wwoofing gelernt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s