Auch heute ging alles ganz gemütlich los. Nachdem wir mit den Hunden eine Runde waren und ich noch mehr Müsliriegel gebacken hatte, sind wir in die Stadt gestartet. Naja noch nicht so richtig. Wir haben in einem Café direkt hier neben an noch einen Cappuccino getrunken. Dann ging es aber wirklich los.
Erster Stopp war die Markthalle in Kallio. Die ist quasi einen Katzensprung von hier entfernt. Die alte Markthalle wird gerade gebaut, so dass der Markt in einer provisorischen Halle direkt daneben ist. Die Halle ist lichtdurchflutet und trotz Provisorium schön. Der Markt ist wirklich für die Leute vor Ort und weniger touristisch. Es gibt von Gemüse über Fisch, Fleisch und Käse fast alles. Es gibt auch viele Stände an denen man Essen kann. Uns hat diese Halle wirklich sehr gut gefallen. Wir sind zum Essen später nochmals zurück gekommen. Es gab eine richtig leckere Süßkartoffelsuppe.
Unser Weg ging dann am Wasser entlang zur anderen Markthalle, nahe dem Hafen. Diese Halle war in einem alten Gebäude und die Stände waren sehr schön mit ihren Lampen und dunklem Holz, aber der Markt wirkte sehr auf Touristen ausgelegt. Ursprünglich wollten wir da essen, aber uns hat es da nicht so sehr gefallen.
Wir wollten uns noch die Temppeliaukion Kirkko ansehen. Eine Kirche die in den Stein „gehauen“ ist. Sie hat keinen Kichturm oder ähnliches und wirkt von außen sehr unscheinbar. Der Eingang ist wie zu einer Höhle. Leider kostete sie Eintritt, so dass wir in das lichte, natürlich wirkende Innere nur einen kurzen Blick erhaschen konnten.
Aber auf dem Weg zu der Kirche sind wir durch einen Park gekommen, in dem Kirschbäume blühten. Und Thomas hatte ein Fotoshooting mit einem Eichhörnchen dort.
Nach der Kirche ging es über einen Park und einen See zurück. Am See standen noch einige alte Villen aus Holz und luden mit Cafés zum Verweilen ein. Wir sind jedoch zurück zur Kallio Markthalle gegangen, um dort noch etwas zu essen. Dann ging es zurück zur Wohnung. Die Hunde warteten schon auf uns.
Den restlichen Nachmittag und Abend haben wir mit Blog schreiben, Fotos und Videos ansehen, Karten schreiben und natürlich mit einer Runde für die Hunde verbracht.