Helsinki

Heute morgen haben wir noch ein paar Sachen erledigt und Essen für die Überfahrt vorbereitet.

Dann ging es los. Bis zur Fähre waren es laut Karte 4 Kilometer auf dem direkten Weg durch die Stadt. Wir sind mit den Hunden aber nochmal am Wasser entlang gegangen. Wir sind auch noch auf eine kleine Insel mit Hundefreilauf gegangen, damit die beiden frei rennen können. Beide Hunde haben es wirklich genossen.

Dann ging es das restliche Wegstück durch die Stadt. Die Hunde waren wesentlich ausgeglichener. Wir waren früh am Check-in der Fähre und mussten noch eine knappe Stunde warten, bevor wir auf das Schiff konnten. Gut war, dass wir wirklich schon früh auf Schiff konnten und in unsere Kabine. Die Kabine ist nicht ganz so schön, wie die letzten, aber für die Nacht ok. Leider gibt es nur in bestimmten Bereichen des Schiffes W-Lan. Auf dem Zimmer haben wir keinen Empfang und nur langweiliges Fernsehprogramm. Die Fähre an sich hat relativ viel geschaukelt. Gut das die Überfahrt nur 3,5 Stunden gedauert hat. Wir verbringen die Nacht noch auf der Fähre und starten dann morgen früh direkt los. Auf der Fähre wird relativ viel Alkohol getrunken und gekauft, obwohl alles für uns relativ teuer ist. Die Leute kaufen ziemlich viel Bier und Sekt und Wein und trinken es zum Teil hier und zum Teil wird es in leere Koffer gepackt. Der Alkohol scheint hier trotz des hohen Preises noch günstig zu sein.

Als wir darauf warteten, dass wir auf die Fähre können, war da ein Mann der unbedingt unsere Hunde anfassen wollte. Thomas sagte erst nein, aber er hat sich dann doch zu Marvin hinunter gebeugt und Marvin ist ruhig geblieben. Er kam dann auch zu Blondi und ich sagte mehrmals deutlich, dass ich es nicht möchte, dass er näher kommt. Auch als er mir sein Tattoo mit Hund zeigte. Erst als ich aufstand und mich auf ihn zu bewegte, lies er uns in Ruhe. Auch wenn er Hunde vielleicht mag, hatte er nicht viel Verständnis für die Situation.

Ach und wir konnten die große Kirche, von der ich euch letztens erzählt habe, tatsächlich auch vom Hafen und vom Schiff aus sehen.

Für uns startet jetzt ein neuer spannender Teil der Reise. 7 Länder haben wir schon gesehen. Ich werde die Landschaft des Nordens mit ihren Felsen und vielen, vielen Birken vermissen und ich bin gespannt, was uns in den nächsten Monaten erwartet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s