Muraste

Heute sind wir wirklich spät gestartet. es war schon kurz vor 12 Uhr als wir uns, in Richtung Bus, von Laini verabschiedet haben.

Am Busplatz angekommen, mussten wir noch warten. Zum Glück war es nicht so lang. Die Hunde waren wieder nicht so gut drauf und Marvin hat viel gebellt. Und mit ihm auch Blondi. Marvin hat sich gestern heimlich überfressen. Er hat den Sack mit dem Futter angekaut und dann Futter stiebitzt. Und am Abend hat er dann seine ganz normale Portion noch gefressen. Wir haben das Loch im Futtersack erst später bemerkt und uns nichts dabei gedacht. Hätte ja sein können, dass wir die Futtermenge falsch in Erinnerung hatten. Wir haben uns nur gewundert, dass Marvin so viel pupsen musste und sein Bauch so gebläht war. Naja heute war er dann so oft auf Toilette und hatte Durchfall, dass es nur er gewesen sein kann.

Als wir aus dem Bus ausgestiegen sind, haben wir den Wanderweg schnell gefunden. Wir sind jetzt auf dem europäischen Fernwanderweg 9 (E9) unterwegs. Der Weg ist wirklich gut ausgeschildert und führt nah an der Küste entlang. Wir konnten immer wieder die Ostsee sehen.

An einem Grillplatz haben wir dann kurz etwas gegessen. Der Platz war schön und wären wir nicht gerade erst gestartet, hätten wir dort gut unser Zelt aufbauen können.

Der Weg ging fast die ganze Zeit parallel zur Küste und gleichzeitig durch lichte Wälder. Hier blüht alles und es ist richtig Frühling. Auch an Waldmeisterpflanzen sind wie vorbei gekommen. Wir haben eine neue Spechtart gesehen und eine Ringelnatter.

Nachdem wir gestern zu Frauke und Tim noch gesagt haben, dass unsere Rucksäcke nicht so schwer sind, haben wir sie heute mal gewogen. Und naja, wir haben uns ganz schön verschätzt. Sie sind wesentlich schwerer als gedacht, auch wenn sie sich auf dem Rücken nicht so anfühlen. Jetzt so ganz voll, mit Essen für zwei bis drei Tage hat Thomas 26kg und ich 20kg auf dem Rücken. Wir müssen wirklich nochmal durchsortieren, ob wir wirklich alles noch brauchen.

Leider haben wir heute Abend auch festgestellt, dass die Flasche zu unserem Filter ein winziges Loch hat. Das müssen wir dann morgen in Ruhe reparieren….

Jetzt steht unser Zelt an einem Feuerplatz an der Steilküste. Wir haben eine tolle Aussicht, nur leider mussten wir das Zelt schon schließen, da es kalt wurde. Wir hören ein Motorboot auf der Ostsee, das Wellenrauschen und Möwengeschrei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s