Am Freitagmorgen sind wir mit dem Bus nach Pärnu gefahren. Wir waren froh, dass uns beide Busse mitgenommen haben. Im ersten Bus bis Lihula konnten wir so mitfahren. Das Bezahlsystem schien kaputt zu sein. Lihula wirkte wie ein wirklich schöner Ort. Es waren Leute auf der Straße unterwegs und eine Gruppe von Jugendlichen. Die Jugendlichen wirkten als würden sie ihren letzten Schultag feiern. Sie waren bunt angezogen mit Schulranzen auf dem Rücken.
Von Lihula war es nicht mehr weit bis Pärnu. Der Bus brauchte aber 1,5 Stunden, da er wunderschöne Schlenker über kleine Straßen gefahren ist, um an möglichst vielen Dörfern zu halten. Für uns war es toll, wir haben nochmal etwas mehr landeinwärts sehen können. Wir konnten vom Bus aus Kraniche, Störche und Rehe sehen und Bauernhöfe. Auch an den ersten blühenden Rapsfeldern sind wir vorbei gekommen. Durch den Bus haben wir ca 10 Tage wandern übersprungen. Wir sind darüber auch traurig, aber die Busfahrt war auch gut. Der Bus hat ganz schön geschaukelt auf den kleinen Straßen.
In Pärnu haben wir als erstes einen Tierarzt gesucht, da Marvin lauter entzündete Zeckenbisse hatte. Wir wollten das gern abklären. Das war auch der Grund für den Bus. Wir sind erstmal etwas rum geirrt, denn statt einen Tierarzt hat uns google einen Tierbedarfsladen angezeigt, der auch ein paar Medikamente hat. Natürlich gab es dort keinen Tierarzt. Eine Kundin dort hat uns dann einen Tierarzt in der Nähe gesagt. So sind wir wieder aus dem Stadtzentrum rausgelaufen. Die Tierärztin war super nett und hat sich Marvin gleich im Warteraum angesehen. Sie hat uns eine Salbe gegeben. Wir hatten schon damit gerechnet, dass uns der Besuch die halbe Reisekasse kosten wird. Wir waren dann sehr froh, das dem nicht so war.
Es ging dann weiter zu einem kleinen Campingplatz, der mitten in der Stadt liegt. Er ist wirklich nur für Radfahrer, Wanderer und Leute die mit dem Zelt unterwegs sind. Der Platz ist im Garten eines Hauses und ist trotz Stadtlage ruhig.
Mr ging es noch nicht so richtig gut und so waren wir nur kurz noch Einkaufen am Abend und haben sonst entspannt.
Samstag ging es mir immer noch nicht so richtig besser und so haben wir den Tag auch ganz ruhig begonnen.
Wir haben uns etwas die Stadt und die Kirchen angesehen und haben eine lange Mittagspause gemacht. Am Nachmittag kamen noch ein paar Radfahrer auf den Campingplatz, zwei Paare aus Deutschland.
Am späten Nachmittag sind wir noch zu einer weiteren orthodoxen Kirche gelaufen. Ein anderes Paar vor uns meinte, da sei gerade eine Zeremonie, als wir in die Kirche gehen wollten. Wir sind also erstmal nur um die Kirche gegangen. Eine ältere Frau kam dann aus der Kirche. Wir fragten sie ob wir in die Kirche könnten. In der Kirche war gerade eine Taufe. Die Frau zeigte uns eine Stelle, wo wir stehen konnten.
Es war wirklich besonders. Wir vermuten es war eine Doppeltaufe von Mutter und Kleinkind. Der Ritus wirkt auf mich so fremd und doch irgendwie vertraut. Dort für diesen Moment dabei sein zu dürfen, war wirklich ein Highlight. Als der Pate(?) Die Badewanne mit dem Wasser und den Haaren von Kind und Mutter in den Garten brachte, haben wir die Kirche wieder verlassen.
Die Kirche an sich war viel größer und schlichter gehalten, als die andere orthodoxe Kirche in Pärnu. Sie wirkte sehr klar und nur der Altarraum war mit Ikonen gestaltet.
Heute am Sonntag machen wir nochmal einen ruhigen Tag hier, bevor es morgen weiter geht. Wir waren heute Vormittag in einem alten Café Donuts essen. Die Donuts waren lecker, aber die Bedienung nicht wirklich freundlich. Wir sind noch eine Runde durch die Stadt spaziert und haben den restlichen Tag im Zelt entspannt.