Wie immer gab es bei uns viel Pasta mit Gemüse, Müsli und Brot. Je wärmer es wurde, desto weniger mochten wir aber das Brot und sind dann auf Salat gewechselt. Neben Keksen und Müsliriegeln, war das so ziemlich alles was es in unserer Zeltküche gab.
Aber wir waren ab und zu mal essen. Burger, Donuts, Wraps und Lassagne. Wir haben viele leckere Gerichte gesehen, konnten aber nicht alles ausprobieren.
Wir haben, als wir Kathrin besuchten, gegrillt und als wir an einer der Kirchen gezeltet haben. Einmal haben wir Erdbeeren und geräucherten Fisch geschenkt bekommen und später Würstchen und fertig gegrilltes Hühnchen.
Wir haben etwas Obst und Gemüse vermisst, sind aber davon begeistert, dass viele kleine Orte noch einen Laden haben, wo man quasi alles bekommt. Der Laden heute hatte sogar frische Backwaren.
Wenn wir auf Biwakplätzen waren haben wir über dem offenen Feuer gekocht. Das hielt die Mücken fern und Thomas hat es Freude gemacht.
Wir haben definitiv zu wenig Fisch hier gegessen und müssen das auf jeden Fall nochmal nachholen.