Heute sind wir nur schleppend los gekommen. Erst haben wir relativ lange geschlafen und ehe dann alles verstaut war, hat es auch nochmal gedauert.Vom Campingplatz konnten wir direkt zum Strand gehen. Bis Mittag waren wir dann am Strand unterwegs und haben versucht Bernstein zu finden. Im Wanderführer wurde das Stück nämlich extra für Bernstein ausgezeichnet. Wir haben jedenfalls nichts gefunden, aber unser Auge ist auch nicht geübt genug um ihn schnell zu erkennen. Die Ostsee hat ziemlich Wellengang und so war es doch ein schöner Weg. Als die Steilküste begann, sind wir durch den Wald auf eine Schotterstraße gewechselt. Der Weg durch den Wald war besonders. Der Wald ist auf Sanddünen entstanden und so war es dort ziemlich hügelig.Die Straße war dann nicht so schön, da es keinen Schatten gab. Der Wald war einfach zu weit entfernt von ihr. Es fuhren zwar nicht viele Autos dort, aber diese wirbelten immer ziemlich viel Staub auf.Vor einem Garten war ein bisschen Schatten und dort haben wir dann unsere Mittagspause gemacht. Unsere Motivation war heute nicht so gut, wir hatten noch nicht so richtig eine Idee, wo wir heute schlafen können.Erstmal ging es weiter. Nach etwas Weg haben wir ein Schild mit Permakultur und ökologischen Gemüse gesehen. Thomas war fragen, ob wir uns den Garten ansehen können. Das konnten wir. Die Frau war super freundlich und hat uns den Garten gezeigt. Wir konnten hier sogar unser Zelt aufschlagen und wir haben eine große Schüssel mit Erdbeeren aus dem Garten bekommen. Die sind so lecker.Während Thomas das Zelt aufbaute, bin ich eingeschlafen. Er hat heute auch einen kleinen Hühnergott am Strand gefunden und mir als Kette geschenkt.