Heute Nacht hat es noch ziemlich viel und laut geregnet, so dass ich nicht wirklich schlafen konnte. Und auch heute morgen haben sich dann Sonne und Regen abgewechselt.
Nachdem alles gepackt war, sind wir in den Ort gegangen. Wir mussten noch etwas Gemüse einkaufen und einen Platz finden, wo wir ein Formular drucken konnten.
In der Post war das Drucken leider nicht möglich. Die Frauen dort, waren aber sehr freundlich und haben uns zum Rathaus geschickt. Auch dort waren die Frauen super freundlich und halfen uns. Ich konnte das Formular drucken und sie haben auch gleich gefragt, ob einmal reicht oder lieber zweimal.
Da es jetzt schon fast Mittag war und unser Bus noch etwas Zeit hatte, haben wir einen Platz zum Mittagessen gesucht. Da es wieder nach Regen aussah, haben wir nach etwas überdachten Ausschau gehalten. Im Kirchenbüro waren keine Hunde erlaubt, aber davor war ein großes Dach. Als wir gerade beim Vorbereiten waren, kam eine Frau raus und meinte wir sollten doch drinnen essen. Der Flur war groß und warm, das tat gut. Wir konnten auch unsere Telefone aufladen.
Natürlich fing es gerade richtig doll zu regnen an, als wir zum Bus gehen wollten. In kompletter Regenmontur ging es dann zur Haltestelle. Die war zum Glück wieder überdacht.
Mit dem Bus ging es dann an vielen Feldern und Seen vorbei. Es gab keine Wälder und nur wenige Bäume. Wir konnten wieder viele Störche sehen. Wir sind auch an einem Straßenmarkt vorbei gefahren. Auf beiden Seiten der Straße saßen mit etwas Abstand Leute hinter kleinen Tischen mit Obst und Gemüse. Ein paar Autos hielten an den Ständen.
In Jelgava mussten wir umsteigen. Dann ging es noch etwas mehr in Richtung Grenze zu Litauen. Als wir aus dem Bus aus stiegen, fing es natürlich wieder an zu regnen. Wir sind weiter in Richtung Ort gelaufen und haben uns in einem Park einen Platz für unser Zelt gesucht. Da es hier kein Wasser für unseren Filter gab und keine Stelle, wo wir gut fragen konnten, haben wir das erste Mal Wasser im Supermarkt gekauft.
Eleja liegt so 5 Kilometer vor der Grenze zu Litauen. Heute ist also unsere letzte Nacht in Lettland. Wir sind dieses Mal noch nicht so nervös vor dem Länderwechsel, aber neugierig zu erfahren wie Litauen ist.
Die obligatorischen Blogartikel zu unseren Zeltplätzen und Essen kommen dann demnächst….