Zühlendorf

Wir wurden heute vom Ruf der Kraniche geweckt. Der Nebel stand noch über der Wiese und die Sonne ging rot auf. Ein guter Start in den Tag.

Nach dem Zeltabbau gab es Kaffee und wir starteten. Wir entschieden uns der E9 kurzzeitig zu verlassen und etwas abzukürzen, da wir gern den nächsten Campingplatz erreichen wollten und wir merken, dass wir nucht so gut trainiert sind bzw unsere Rucksäcke noch zu schwer.

Also ging es wieder an der Straße entlang, bis in den nächsten Ort. Ab da waren wir wieder auf dem E9 unterwegs, aber an der Straße und dem Asphalt änderte es nichts.

Nach einem weiteren Ort nahmen wir einen kleinen Umweg durch einen Wald. Der Untergrund war hier angenehmer und es gab sogar noch einen Vogelaussichtspunkt. Wir haben noch ganz schön mit dem Gewicht unserer Rucksäcke zu kämpfen. Wir haben für die erste Woche Trekkingverpflegung dabei. Einerseits sind wir gerade froh nicht nach Supermärkten gucken zu müssen anderseits wäre ein leichterer Rucksack auch toll.

Der Weg ging dann immer weiter auf Asphalt. Selbst dort wo keine Autos fahren durften war alles für die Fahrradfahrer asphaltiert. Die Infrastruktur ist hier wirklich auf Radfahrer ausgelegt. Es gibt wenig Campingplätze und kaum Möglichkeiten zwischendurch Wasser aufzufüllen, aber jede Menge Rastplätze.

Der Weg ging immer weiter an der Küste entlang. Wir hatten eine tolle Aussicht und haben viele Schwäne und andere Vögel gesehen. Es war richtig ruhig. Keine Autos waren zu hören. Ein Stück des Weges ging es dann auf dem Deich entlang.

Am Hafen von Zühlendorf haben wir dann gestoppt. Uns tat alles weh und bis zum Campingplatz sind es noch 8km. Die gehen wir morgen. Thomas ist in den Ort gelaufen und hat Wasser und Kuchen geholt. Ich habe mit den Hunden wieder gewartet. Beide Hunde waren auch wieder müde, aber Marvin musste trotzdem wegen jedem anderen Hund bellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s