Neuburg

Unsere Nacht war nicht gut. Es gab ein Feuerwerk, nah an unserem Zelt und niemand hat uns vorgewarnt beim Ankommen auf dem Campingplatz. Wir sind ziemlich erschrocken. Es war laut und lang und unsere Hunde hatten Angst. Danach konnten wir nicht gleich wieder einschlafen. Deswegen ging heute morgen dann alles etwas später los.

Der Weg ging nur ein kurzes Stück auf dem Radweg und ist dann abgebogen. Die Straße die dann folgte wurde zum Glück gerade gebaut und so fuhren dort keine Autos und der Untergrund war Sand und Schotter. Auf dem Feld nebenan war gerade die Kartoffelernte in vollem Gange.

Der Weg bog nach einem kleinen Ort in einen Wald ab. Der Wald war auch nur klein und dahinter folgten wieder Felder.

Im nächsten Ort trafen wir auf den Jakobsweg, der jetzt ein Stück gemeinsam mit dem E9 läuft. In dem Ort hätte es ziemlich viele Möglichkeiten zum Schlafen gegeben. Zum Anhalten war es aber noch zu früh. Es gab auch eine richtig schöne Kirche im Ort.

Der Weg ging dann über einen Feldweg weiter. Der Weg war immer wieder von wilden Hecken gesäumt. Marvin konnte dort frei laufen. An einem Picknickplatz gab es unsere Mittagspause. Da es ziemlich windig war, haben wir uns dort aber nicht lang aufgehalten und sind weiter gegangen. Unser Ziel Neuburg war jetzt nicht mehr weit. Auf dem Stück Weg begegneten uns zwei Wanderinnen. Es war schön mal jemand anderen wandern zu sehen.

In Neuburg haben wir erstmal die Kichie angesteuert. Wir hofften dort einen Schlafplatz zu finden. Um die Kirche war allerdings der Friedhof, also ging es dort nicht. Thomas ist dann losgegangen, um nach einen anderen Platz zu suchen. Unser Zelt steht jetzt an der Stelle, wo früher die Burg war. Der Platz wird jetzt als Festplatz genutzt. Als wir hier ankamen, war ein Mann mit seinem Hund hier, der uns das erzählte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s