Heute morgen schien die Sonne als wir das Zelt öffneten. Nach dem Frühstück und dem Rucksäcke packen, sind wir zum Bahnhof gelaufen. Wir haben den Zug bis Wismar genommen.
In Wismar haben wir uns etwas die Stadt angesehen und in der Sonne einen Kaffee getrunken. Dann ging es durch die Stadt im Richtung Wismarbucht. In einem Park kamen wir ans Wasser und von da folgen wir der Küste. Marvin konnte etwas im Wasser spielen und wir haben ein Hundespielzeug aus dem Wasser geholt.
Das Wasser war sehr flach und wir konnten viele Vögel beobachten. Es gab richtig viele Schwäne auf dem Wasser. Wir sind lange am Strand entlang gelaufen, bis es nicht mehr weiter ging. Der Weg ging dann durch den Schilfgürtel weiter. Um uns raschelte und säuselte das Schilf im Wind. Etwas später öffnete sich die Landschaft etwas. Jetzt lagen auf der einen Seite Felder und auf der Anderen Salzwiesen und die Küste. Auf den Salzwiesen blühte es rot und am Rand standen Hagebuttensträucher und Bäume mit roten Beeren. Es war ein wunderschönes Bild. Zwischendurch ging es zwischen Weiden und Hagebutten wie durch einen Tunnel weiter. Das Laub auf dem Boden hatte Blondies Fellfarbe, dazu schien die Sonne. Es fühlte sich alles richtig herbstlich an.
Wir folgten der Küste bis zum Campingplatz. Langsam zogen dunkle Wolken auf und wir beeilten uns das Zelt aufzubauen. Bis zum Regen dauerte es aber noch. Bis dahin konnten wir auf dem Zeltplatz lauter Kaninchen beobachten. Die hoppeln hier überall herum und scheinen für das Gras verantwortlich zu sein. 😉
Heute Abend als der Regen dann doch noch ankam, gab es über dem Campingplatz zwei dicke Regenbögen und einen wunderbar rot gefärbten Himmel.
