Da wir ja nicht jeden Tag schick Essen gehen können, kochen wir natürlich immer selbst.
Unser Kocher ist ein Primus Spider Stove 2. Er ist wirklich jeden cent Wert und wir freuen uns jeden Tag wieder, wie stabil er steht und wie gut er zu bedienen ist. Kein wackeln und ruckeln und super klein zu packen ist er auch noch. Unter den Kocher kommt ein Kreis aus Aluminium, um die Wärme des Kochers optimal zu nutzen. Was uns noch fehlt, ist ein möglichst leichter Windschutz. Bis jetzt halten unser Rucksäcke nämlich dafür her.
Da es hier doch etwas schwerer ist Primus Schraubgaskartuschen oder überhaupt Schraubgaskartuschen zu bekommen, haben wir noch einen Adapter für Campingaz Klickkartuschen bestellt. Die haben wir bis jetzt hier ziemlich oft gefunden. Wenn unsere letzte Kartusche alle ist, testen wir dann auch den Adapter mit dem Campingaz.
Unsere Kochausrüstung besteht dann noch auch einer kleinen Tasse von Zebra und einer großen Tasse von Relags. In die große Tasse passt perfekt mein Trinkflasche von nalgene, sodass beides gut verstaut ist. Für unterwegs nutzen wir die große Tasse gleich als Wassernapf für die Hunde. Wir haben auch noch eine kleine falbare Schale aus Plastik.
Dann haben wir noch einen kleinen Topf mit Deckel von Quechua. Der Deckel geht gleichzeitig als Pfanne zu benutzen. Als Besteck haben wir ein kleines Outdoor-Messer, ein Kinderopinel, was perfekt zum Schnibbeln ist und Löffel und Gabel aus Titan von MSR.
Unser wichtigstes Untensil ist aber der improvisierte Kaffefilter. Er ist jeden Tag im Einsatz und erleichtert uns den Morgen.