Pitrags

Heute ging es nach etwas mehr als einer Woche wieder auf den Weg.

Wir waren schon früh wach und sind auch recht früh aufgebrochen. Erstmal mussten wir aus dem recht langen Ort raus. Am Ortsende kam die evangelische Kirche und mit Toiletten. Wir haben eine erste Pause eingelegt, Wasser aufgefüllt und uns für den Weg am Meer entschieden. Am Strand lagen lauter umgestürzte Bäume und durch den recht schmalen Strand sah es unheimlich wild aus. Der Weg führte direkt am Waldrand entlang. Wir konnten bequem zwischen den Pinien laufen, bis wir an das Kap kamen. Hier treffen sich offene Ostsee und Rigabucht. Ein schöner großer, wildromantischer Strand läd zum Verweilen ein. Da wir recht früh dort waren, waren auch kaum andere Besucher dort.

Wir sind ein kurzes Stück dem Strand gefolgt, bevor wir wieder in den Pinienwald abbogen. Zwischen dem Meer und uns lagen recht große Dünen. Und auch im Wald ging es immer mal wieder hoch und runter. Hoch ging es immer recht steil und plötzlich und runter dann etwas gemütlicher.

An einer Stelle haben wir uns dann dazu entschlossen vom Weg abzubiegen und einer Waldstraße zu folgen. Das war etwas bequemer zum Laufen und wir mussten nicht ständig den Weg suchen.

An einem See sind wir dann wieder auf unseren eigentlichen Weg getroffen. Aber erstmal gab es für uns eine Mittagspause. Thomas hat als Nachtisch Walderdbeeren gefunden und gepflückt. Jammi. Dann ging es auf einer Waldstraße weiter. Wir sind durch ein paar kleine Orte gekommen und wurden an einigen Stellen von Mücken dabei begleitet. In Pitrags angekommen sind wir zur Kirche gelaufen und haben erstmal etwas in der Sonne gelegen, bevor wir unser Zelt aufbauten.

Thomas hat am Abend gekocht und die Hunde versorgt, während ich hier schreibe. Jetzt ist er nochmal unterwegs im Ort, um ein paar Fotos zu machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s